von Annette | März 10, 2019 | Meine Rezepte, Pasta & Pizza
Als bekennender Pizzafan fällt es mir schon manchmal ganz schön schwer auf das leckere Italienfood zu verzichten. Und ich sehe so einen Verzicht ja meistens gar nicht ein! Das Ergebnis: ich habe eine Alternative, die ich dir nicht vorenthalten möchte!Du brauchst200 g...
von Annette | Feb. 19, 2019 | Fisch, Meine Rezepte
Lachs oder ähnlich fetten Fisch bitte mindestens zweimal pro Woche essen. Ja, die Linolsäurewerte sind hoch, aber der Nutzen der guten Fischöle ist höher. Der Quotient der Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist optimal.Also regelmäßig fetten Fisch auf den Teller! Du...
von Annette | Feb. 17, 2019 | Meine Rezepte, Salate & Dressings
Ein herrlich aromatisches Koblauchöl lässt sich leicht linolsäurefrei herstellen mit MCT – Öl. MCT-Öle sind mittelkettige Öle, die aus Kokosöl gewonnen werden. Sie sollen sowohl das Gehirn mit Energie versorgen, als auch beim Gewichtsverlust helfen. Außerdem...
von Annette | Feb. 13, 2019 | Meine Rezepte, Salate & Dressings
Spitzkohlsalat! Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich kein Weißkohlfan bin, so gar nicht. Eine Ausnahme macht der Spitzkohl, roh.Und Fenchel ist natürlich für MS – Menschen ein Muss (hoher Vitamin-B-Gehalt und starker Radikalenfänger).Schmeckt aber auch sehr...
von Annette | Feb. 11, 2019 | Leckere Früchtchen, Meine Rezepte
Apfelkompott mal ein bisschen anders – köstlich scharf!Ich hoffe, es geht dir gut und du hattest ebensoviel Vergnügen während der Weihnachts – und Neujahrszeit wie ich.Ich habe neun Boskpäpfel übrig. Sie sollten Bratäpfel werden, passten aber nicht mehr in...
von Annette | Feb. 8, 2019 | Manchmal Fleisch, Meine Rezepte
Manchmal müssen es eben Hackbällchen sein.Aber, wenn wir MS – Menschen uns Fleisch gönnen, dann bitte nicht auch noch Eier, die einen enorm hohen Linolsäuregehalt haben (besoders das Eigelb).Ich habe in diesem Rezept das Ei durch eine halbe zerdrückte Banane...