von Annette | Apr 13, 2022 | Brot, Kuchen & Co., Meine Rezepte
Lecker und schnell: Möhrchenkuchen! Zu Ostern ein Volltreffer!Und außerdem ganz besonders lecker mit Kirschkompott und einem schönen Pöttchen Kaffee. Du brauchst 150 g Kokosöl 3 EL Apfelmus 300 g geraspelte Möhren 1 Orange 150 g Ahornsirup 1 EL Orangenessig 150 g...
von Annette | Mrz 27, 2022 | Gemüse, Meine Rezepte, Süppchen
Ich finde Kartoffelsuppe großartig!Kartoffeln sind “gute Kohlehydrate”.Sie platzen vor Stärke, Ballaststoffen, Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen und sekundäre Pflanzenstoffen (besonders entzündungshemmend!) und kommen fast ohne Fett aus.Wenn du sie nicht...
von Annette | Mrz 8, 2022 | Meine Rezepte, Pasta & Pizza
Auberginenpizza schmeckt großartig und enthält wenig bilanzierungspflichtige Linolsäure (hängt natürlich ein bisschen von dem Belag ab, den du wählst). Den Tipp für dieses Knallerrezept hat mir eine liebe Leserin geschrieben.An dieser Stelle nochmal vielen Dank dafür!...
von Annette | Feb 9, 2022 | Brot, Kuchen & Co., Meine Rezepte
Schokobrownies – das Wort allein lässt träumen… Meine Schokobrownies sind fix gemacht und linolsäureberechnet. Du kannst sie also locker in deinen Tagesbedarf von 1800 mg Linolsäure einbauen und dir meine Leckerei mit ruhigem Gewissen gönnen. Vielleicht...
von Annette | Jan 17, 2022 | Brot, Kuchen & Co., Meine Rezepte
Ein Mürbeplätzchen zum Kaffee…, ist ja schon sehr gemütlich!Aber normalerweise werden Plätzchen mit Eiern, Butter, Zucker, Mehl satt und gerne auch mit Nüssen gebacken. Und wo bleiben die Linolsäuresparer? Die backen Annettes Mürbeplätzchen mit feiner...