von Annette | Juni 7, 2022 | Meine Rezepte, Pasta & Pizza
Meine grüne Soße zur Stärkung deines Immunsystems durch sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe ist ein guter Schutz und Unterstüzung, die du deinem Körper geben kannst, um heile zu werden. Ja, wahre schöne Theorie, und wie machst du das? Indem du z.B....
von Annette | Apr. 25, 2022 | Meine Rezepte, Salate & Dressings
Salat und Frühling gehören für mich zusammen wie MS und linolsäurearme Ernährung.Mein Favorit in diesem Frühling: ein köstlicher Mix aus Romanasalat und frischen Früchten, ein Fruchtsalat.Mein Dressing ist fruchtig und ein bisschen exotisch ohne Öl, das spart nicht...
von Annette | März 8, 2022 | Meine Rezepte, Pasta & Pizza
Auberginenpizza schmeckt großartig und enthält wenig bilanzierungspflichtige Linolsäure (hängt natürlich ein bisschen von dem Belag ab, den du wählst). Den Tipp für dieses Knallerrezept hat mir eine liebe Leserin geschrieben.An dieser Stelle nochmal vielen Dank dafür!...
von Annette | Feb. 9, 2022 | Brot, Kuchen & Co., Meine Rezepte
Schokobrownies – das Wort allein lässt träumen… Meine Schokobrownies sind fix gemacht und linolsäureberechnet. Du kannst sie also locker in deinen Tagesbedarf von 1800 mg Linolsäure einbauen und dir meine Leckerei mit ruhigem Gewissen gönnen. Vielleicht...
von Annette | Jan. 17, 2022 | Brot, Kuchen & Co., Meine Rezepte
Ein Mürbeplätzchen zum Kaffee…, ist ja schon sehr gemütlich!Aber normalerweise werden Plätzchen mit Eiern, Butter, Zucker, Mehl satt und gerne auch mit Nüssen gebacken. Und wo bleiben die Linolsäuresparer? Die backen Annettes Mürbeplätzchen mit feiner...
von Annette | Jan. 17, 2022 | Meine Rezepte
Hast du dich bestimmt auch schon gefragt:Kokosöl?Kokosfett?Gibt es Unterschiede?Wenn ja, welche? Die Begriffe Kokosöl und Kokosfett werden mittlerweile synonym verwendet. Den einzigen Unterschied bildet der Aggregatzustand: Kokosöl schmilzt bei 23-26 Grad Celsius....