Ich habe mir mal Gedanken zu linolsäurearmen Brotaufstrichen gemacht.

Annette kocht- Brotaufstrich

Mal süß, …

Annette kocht- Brotaufstrich

… mal herzhaft.

Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Den Schokoaufstrich kannst du lecker mit Marmelade kombinieren.
Gurke, Tomate oder ein paar Zwiebelringe verfeinern Aufstrich Nummer zwei.

 

Schoko – Süßkartoffelaufstrich

 

Annette kocht- Brotaufstrich

Du brauchst

  • 1 große Süßkartoffel
  • Saft vom 2 Orangen
  • 2 EL schwach entölten Backkakao
  • 3 EL Vanillesirup (Bioladen) oder Ahornsirup

Du schälstst die Süßkartoffel, schneidest sie in handliche Scheiben und kochst sie im Orangensaft mit dem Kakao 15 Minuten weich.
Nach dem Abkühlen kannst du sie pürieren und mit Vanillesirup zu einer feinen Creme verarbeiten.
Ab ins Glas und in den Kühlschrank.
Mein Schoko – Brotaufstrich hat nur vier Tage überlebt (schmeckt auch köstlich als Topping für Apfelspalten oder Erdbeeren),
aber ich denke du kannst ihn locker eine Woche im Kühli aufheben.

 

Brotaufstrich mit Petersilie und ein bißchen scharf

 

Annette kocht- Brotaufstrich

 

Du brauchst

  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Kokosöl
  • 100 ml Wasser oder Brühe
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika edelsüß
  • Chiliflocken

Du schälst Süßkartoffel und Zwiebel, schneidest sie klein und brätst sie im Kokosöl an. Mit Wasser oder Brühe ablöschen kräftig würzen und 15 Minuten köcheln lassen.

Pürieren, die fein geschnittene Petersilie untermischen und abgekühlt in ein hübsches Glas füllen – fertig!

Linolsäure brauchst du nur beim Schokoaufstrich zu beachten: hier gibt es insgesamt einen Wert von 380 mg.

 

 

Annette kocht- deine Annette

Fortsetzung folgt…

Annette Kunst, Das kleine MS-Kochbuch

Zertifizierter Mindset Coach nach Christian Bischoff