Dass ich gerne Nudeln esse, ist meinen Lesern bekannt.
Seit Neuestem esse ich aber auch seeehr gerne grünes Pesto zu meinen Nudeln.
Ohne Olivenöl und Pinienkerne (astronomische Linolsäurewerte!), dafür aber mit Macadamianüssen und MCT Öl.
Ich verspreche dir, dieses Pesto ist genauso lecker, wie es aussieht und du kannst es als Linolsäuresparer ohne schlechtes Gewissen genießen.
Du brauchst
- 100 ml MCT Öl
- 2 große Bünde Basilikum (1 großen Topf)
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Macadamianüsse
- 20 g Parmesan
- Salz
- Pfeffer
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Gib die Nüsse, das gewaschene Basilikum, Knoblauch und das Öl in einen Mixer.
Ich nehme meinen Smoothiemaker und mixe alles gut durch.
Mit Salz und Pfeffer schmecke ich noch etwas ab und fülle das herrliche Pesto in ein Glas.
Es hält sich ca. 10 Tage im Kühlschrank.
Du bekommst 4 gute Portionen Pesto zu 175 mg Linolsäure aus der angegeben Menge.
Zum Schluss: Dieses Pesto ist nicht nur linolsäurearm und extrem lecker.
Es schützt dich auch.
Grünes Blattgemüse und Kräuter enthalten viele Sekundäre Pflanzenstoffe, z.B. Carotinoide oder Polyphenole.
Sie stärken dein Immunsystem, wirken antimikrobiell, antioxidativ, antikanzerogen und nicht zuletzt entzündungshemmend. Außerdem fördert MCT Öl die Bildung von Ketonkörpern.
Viel Genuss!